Hallo,
aufgrund eines Todesfalles in der Familie sind mir ein paar Gedanken dazu gekommen, wie die entsprechenden Rituale in den verschiedenen Kirchen gelebt werden.
Selbst bin ich römisch-katholisch und wenn jemand gestorben ist, dann wird vor der Beerdigung zweimal in der Kirche ein Rosenkranz gebetet. Die Beerdigung dann setzt sich aus Gottesdienst und Aussegnung mit Beisetzung auf dem Friedhof fort. Wie läuft das bei anderen Religionen ab?
Mir ist auch ein Rätsel wie ein Rosenkranz abläuft, wenn kaum mehr Leute dazu in die Kirche kommen? Sitzen dann irgendwann nur noch die Angehörige in der Kirche?
Ist das beten überhaupt notwendig für den verstorbenen? Würde es nicht ausreichen die zwei Tage bis zur Beisetzung zu warten und ihn dann in der Erde zu vergraben?
viele Grüße sunrise