Ich beschäftige mich gerade mit einer spannenden Frage meiner eigenen geistigen Entwicklung, auch wenn ich gerade damit beschäftigt bin, mich vor lauter gleichzeitigem Denken nicht zu verheddern: Kann ich ausschließen, daß ich mich täusche?
Eine andere Formulierung derselben Frage ist es: Wie sicher bin ich mir, daß die Welt so ist, wie ich sie sehe, oder, daß meine Art, die Welt zu sehen, nahe an der Wahrheit/Realität ist.
Weil es in meinem Ausgangspunkt um die Wahrnehmung nichtphysischer Wesen (die "Unsichtbaren") ging, habe ich mir das zum Beispiel genommen. Natürlich redet man als geistig offener Mensch viel mit anderen geistig offenen Menschen, aber an bestimmten Punkten ist immer so Schluß, oder die Menschen drehn sich im Kreis. Die Besten ziehen sich noch zurück, um ihre qualitative, aber noch unsichere Wahrnehmung nicht von "Draufrumhackern" mit Wortpistole (wie mir, hihihihi) stören zu lassen.
Inspiriert von einem Schreiben von Dr. William Sadler habe ich mir mal ein paar Fragen gestellt, mit denen ich mich überprüfen kann, was meine medialen / außersinnlichen Wahrnehmungen anbelangt ...
Aus der Perspektive der geistigen Wesen habe ich einfach mal versucht, Ihre Denkweise zu schildern: "Denn Menschen glauben tatsächlich, daß wir ihnen ohne Weiteres erscheinen würden, stünde es in unserer Macht. In Wirklichkeit versuchen wir über die geistigen Kommunikationskreise längst schon substanziellen Kontakt herzustellen, noch lange bevor es zur Sichtbarwerdung, geschweige denn zur Sehfähigkeit kommt. Das reine "Sichtbarwerden" hätte aber ohnehin wenig Sinn, denn wer (von innen) mit unserer Denkweise vertraut wäre, dem müßten wir ohnehin nicht mehr erscheinen. Denen aber, denen wir erscheinen müßten, könnten wir dadurch nur schwerlich unsere Denkweise nahebringen. Sterbliche Menschen finden es aber deshalb so wichtig, uns zu sehen, weil sie die unbewußte Überzeugung vertreten, daß Inneres weniger Realität haben könnte als Materielles (Sichtbares). Unsere Denkweise ist das eigentlich Verlockende: Unsere Erscheinung ist nur eine Ausdrucksform, wie es auch bei Euren menschlichen Körpern ist."
Einige Fragen die ich mir selbst stelle ( Ähnliche und erweiterte Fragen dieser Art stellt Dr. William Sadler hier.):
Sind Prozesse in meinem Gemüt dahingehend automatisiert, daß sich Traumzustände, Zustände mentaler Dämmerung, automatischen Denkens, Träumens, Assoziierens, Sprechens oder Handelns so organisieren, daß ich sie als valides Abbild einer Realität wahrnehme? Mibrauche ich die Urteilsfähigkeit meines denkenden Gemütes zur Rechtfertigung meiner Phantasie- und Intuitionsfragmente?
Meine Frage an Euch ist, wo Ihr nach solchen Fragen zu angenehmer und befriedigender Sicherheit in Euren Wahrnehmungen gekommen seid, weil ich oft erlebe, daß Menschen zwar sagen, daß sie zweifeln, aber es im Grunde nicht wirklich tun, bzw., daß sie dort, wo sie es tun, nicht weiterkommen, aber auch ihre Füße nicht bewegen und in Dialog treten. Es ist so angenehm, wenn ich mich selbst ein wenig aufstöre und neue Schritte und neue Wege in geistig "bereicherndere Reiche" antrete, um meine Horizonte noch neuer und aktiver wahrzunehmen. Wie geht Ihr an dieser Stelle mit Euren Gemütsbewegungen um?
Eine andere Formulierung derselben Frage ist es: Wie sicher bin ich mir, daß die Welt so ist, wie ich sie sehe, oder, daß meine Art, die Welt zu sehen, nahe an der Wahrheit/Realität ist.
Weil es in meinem Ausgangspunkt um die Wahrnehmung nichtphysischer Wesen (die "Unsichtbaren") ging, habe ich mir das zum Beispiel genommen. Natürlich redet man als geistig offener Mensch viel mit anderen geistig offenen Menschen, aber an bestimmten Punkten ist immer so Schluß, oder die Menschen drehn sich im Kreis. Die Besten ziehen sich noch zurück, um ihre qualitative, aber noch unsichere Wahrnehmung nicht von "Draufrumhackern" mit Wortpistole (wie mir, hihihihi) stören zu lassen.
Inspiriert von einem Schreiben von Dr. William Sadler habe ich mir mal ein paar Fragen gestellt, mit denen ich mich überprüfen kann, was meine medialen / außersinnlichen Wahrnehmungen anbelangt ...
Aus der Perspektive der geistigen Wesen habe ich einfach mal versucht, Ihre Denkweise zu schildern: "Denn Menschen glauben tatsächlich, daß wir ihnen ohne Weiteres erscheinen würden, stünde es in unserer Macht. In Wirklichkeit versuchen wir über die geistigen Kommunikationskreise längst schon substanziellen Kontakt herzustellen, noch lange bevor es zur Sichtbarwerdung, geschweige denn zur Sehfähigkeit kommt. Das reine "Sichtbarwerden" hätte aber ohnehin wenig Sinn, denn wer (von innen) mit unserer Denkweise vertraut wäre, dem müßten wir ohnehin nicht mehr erscheinen. Denen aber, denen wir erscheinen müßten, könnten wir dadurch nur schwerlich unsere Denkweise nahebringen. Sterbliche Menschen finden es aber deshalb so wichtig, uns zu sehen, weil sie die unbewußte Überzeugung vertreten, daß Inneres weniger Realität haben könnte als Materielles (Sichtbares). Unsere Denkweise ist das eigentlich Verlockende: Unsere Erscheinung ist nur eine Ausdrucksform, wie es auch bei Euren menschlichen Körpern ist."
Einige Fragen die ich mir selbst stelle ( Ähnliche und erweiterte Fragen dieser Art stellt Dr. William Sadler hier.):
Sind Prozesse in meinem Gemüt dahingehend automatisiert, daß sich Traumzustände, Zustände mentaler Dämmerung, automatischen Denkens, Träumens, Assoziierens, Sprechens oder Handelns so organisieren, daß ich sie als valides Abbild einer Realität wahrnehme? Mibrauche ich die Urteilsfähigkeit meines denkenden Gemütes zur Rechtfertigung meiner Phantasie- und Intuitionsfragmente?
Meine Frage an Euch ist, wo Ihr nach solchen Fragen zu angenehmer und befriedigender Sicherheit in Euren Wahrnehmungen gekommen seid, weil ich oft erlebe, daß Menschen zwar sagen, daß sie zweifeln, aber es im Grunde nicht wirklich tun, bzw., daß sie dort, wo sie es tun, nicht weiterkommen, aber auch ihre Füße nicht bewegen und in Dialog treten. Es ist so angenehm, wenn ich mich selbst ein wenig aufstöre und neue Schritte und neue Wege in geistig "bereicherndere Reiche" antrete, um meine Horizonte noch neuer und aktiver wahrzunehmen. Wie geht Ihr an dieser Stelle mit Euren Gemütsbewegungen um?
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von Orvonton ()