Marcus Aurelius Antonius Selbstbetrachtungen. Fünftes Buch. IX.
"Meine nicht, dass die Philosophie ein Zuchtmeister sei.
Greife zu ihr nur so wie die Augenkranken zum Schwamm oder zum Ei,
wie andere zum Pflaster oder zum Aufguss.
Denn nichts wird dich zwingen, der Vernunft zu gehorchen.
Man muss sich ihr viel mehr vertrauensvoll hingeben."
Hallo zusammen!
Die Philosophie der antiken Stoiker ist mir als neuzeitliche Interpretation des Stoizismus tatsächlich eine angenehme seelische Medizin geworden, die sich bei mir sogar körperlich positiv auswirkt, wie ich immer wieder merke, ebenso auch im Umgang mit schwierigen Angehörigen.
Es hilft mir, mich innerlich zu entlasten und räumt auf mit meinen persönlichen Diskrepanzen zu den Religionen, von denen ich mich entfernt habe, auf stoische Weise, ohne dass ich meinen Glauben verloren hätte, ganz im Gegenteil. Aber ich habe meinen individuellen Glauben gefunden und der sympathisiert mit dem Stoizismus, so wie viele Religionen und
…